Der Pausenhof wurde erweitern.
- 27.03.2025
Ein neuer Kletterturm konnte vom Bürgermeister Herrn Ringguth am Dienstag an die Schüler*innen übergeben werden. Mit zur Eröffnung kamen die Mitarbeiter des Bauhofs, die sich den Turm trotz des Frostes aufbauten. Gleich testeten die Kinder den Klettertrum auf Herz und Nieren. Viel Spaß wünscht der Bürgermeister.
Besuch der Landespolizei MV
- 24.03.2025
Seit 1995 begleitet die Polizeipuppenbühne MV, die Kinder unseres Landes. Durch ihre Arbeit vermittelt sie nicht nur grundlegendes Wissen der Verkehrs- und Kriminalprävention, sondern trägt wesentlich zur Vertrauensbildung zwischen Kindern und Polizei bei.
Am 18.3.2025 besuchten die Polizisten die Kinder der Grundschule. In der 1. und 2. Klasse ging es um das „Nein“ in Alltagssituationen. So lernten die Kids, dass nicht jeder Erwachsene immer die Wahrheit sagt. Auch diese müssen die Grenzen akzeptieren. Man sollte mit vertrauensvollen Personen reden, wenn man kein gutes Bauchgefühl hat oder wenn etwas komisch vorkommt.In der 3. und 4. Klasse war es das Ziel, die jungen Menschen zielgruppengerecht für die Gefahren im Internet zu sensibilisieren. Wie kann man junge Schüler angesichts von Fake News, (Cyber-)Mobbing und Hate Speech medienkritischer und damit handlungssicherer im digitalen Alltag machen? Es wurde ebenso der Frage nachgegangen, wie wir unsere Kinder vor Grooming – das gezielte Ansprechen Erwachsener von Minderjährigen über digitale Kanäle – schützen können, indem wir unsere Kinder aufklären. Wichtig ist es, dass man keine persönlichen Daten oder Bilder von sich im Internet preisgibt, auch wenn man dazu aufgefordert wird. Es war erschreckend zu sehen, wie leicht sich die Kinder im Netz manipulieren lassen. Unsere Schüler hatten im Anschluss viele Fragen. Man erkannte, dass diese Veranstaltung etwas bei ihnen bewirkte.
Manuela Senst
Müritz-Schulcampus Rechlin
Lecker Essen und gutes Benehmen
- 21.03.2025
Der Rotary Club Waren und der Lions Club Müritz luden die 4. Klasse des Schulcampus Rechlin zum Jungen Morizanermahl ins Seehotel Zielow am 19.März 2025 ein. Nun war es soweit.
Die meisten Schülerinnen und Schüler hatten sich schick angezogen, vom weißen Hemd und schwarzer Hose bis hin zu hübschen Kleidern war alles dabei. Pia ließ sich sogar die langen Haare vom Frisör kürzen und einige Mädchen waren dezent geschminkt, einfach schön!
Genau das war ein Teil des Anliegens dieser Veranstaltung, dem anderen mit Respekt, Anstand und Höflichkeit zu begegnen.
Alle Kinder waren sehr aufgeregt und gespannt, was sie im Seehotel Zielow erwarten würde.
Dort angekommen, nahm der Küchenchef Herr Schulz sie herzlich in Empfang.
Die Schülerinnen und Schüler erfuhren, dass das Gebiet um die Müritz früher Morizanien hieß, in dem anständige und liebenswerte Menschen lebten.
Jetzt sollte diese Veranstaltung die Kinder befähigen, gute Morizaner zu werden bzw. zu bleiben.
In Anlehnung an den Freiherrn von Knigge, quasi den „1. deutschen Influencer mit weißer Perücke“, sprachen sie über viele Benimmregeln für ein harmonisches und wertschätzendes Verhalten beim Essen. Dabei ging es sehr lustig zu und es wurde viel gelacht.
Beim anschließenden Drei-Gang-Menü zeigten die Mädchen und Jungen ihr Können und merkten, wie angenehm und einfach es ist, sich mit gewissen Regeln tolerant und rücksichtsvoll zu begegnen. Nach dem leckeren Essen bekam jedes Kind einen Morizanerlöffel, wenn es eine Frage richtig beantworten konnte.
Natürlich bekamen alle einen Löffel!
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Herrn Schulz für seine sehr unterhaltsamen Ausführungen und beim gesamten Hotelpersonal für die nette Bewirtung und die schönen Stunden in ihrem Haus.
Vielen Dank! Wir kommen gern wieder.
A. Hinz
Klassenlehrerin
Wettstreit der Leseratten
- 21.03.2025
Endlich war es soweit. Die besten Leser des Schulcampus Rechlin aus der 2. bis 4. Klasse trafen sich in der Stadtbibliothek in Röbel zum Vorlesewettbewerb.
Aus unserer Schule nahmen Leni Meyer (3. Klasse) und John Küssner (4. Klasse) teil.
Melody Schönknecht (2. Klasse) musste sich leider krankheitsbedingt abmelden.
Teilgenommen haben außerdem Schüler und Schülerinnen aus Röbel, Wredenhagen und aus Altenhof.
Alle Teilnehmenden wurden herzlich von der Bibliothekarin Frau Bening begrüßt. Sie stellte uns die Autorin Anja Jahnke vor, die durch das Programm führte.
Im ersten Teil stellten alle Kinder ihr selbst ausgewähltes Buch vor.
Leni wählte „Schule der magischen Tiere“ und John das Buch „Gefangen im Videospiel“.
In der Pause gab es zur Stärkung eine leckere Verpflegung durch die Stadtbibliothek Röbel. Gut gestärkt starteten alle Kinder in den 2. Teil der Veranstaltung. Sie mussten jetzt einen unbekannten „Überraschungstext“ vortragen.
Unsere beiden Teilnehmer lasen ganz prima. Leni konnte zum Abschluss eine Urkunde für einen tollen 2. Platz in Empfang nehmen.
Herzlichen Glückwunsch!
A. Quaschning
Müritz-Schulcampus Rechlin
Erneute Streiks unseres Verkehrsunternehmens MVVG
- 12.03.2025
Sehr geehrte Damen und Herren,
nach aktualisierter Information unseres Verkehrsunternehmens MVVG ist von Donnerstag, 13.03.2025 bis Freitag, 14.03.2025 und von Montag, 17.03.2025 bis Mittwoch, 19.03.2025 mit Streiks u.a. im Bedienungsgebiet der MVVG zu rechnen.
Im Vorfeld können leider keine verbindlichen Angaben gemacht werden, welche Linien bzw. Fahrten aufgrund des Streiks entfallen müssen.
Wir bedauern, dass durch die geplanten Streiks insbesondere der Schülerverkehr betroffen ist. Es ist daher nicht auszuschließen, dass Schülerinnen und Schüler, die auf den Bus angewiesen sind, nicht zum Unterricht erscheinen können.
Leider haben wir die Information zur Streikankündigung erst so spät erhalten, so dass wir Sie nicht eher informieren konnten. Wir bitten um umgehende Weiterleitung dieser Information an die Eltern Ihrer Schülerinnen und Schüler.
Für Ihr Verständnis danken wir im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen
im Auftrag
Katja Danielowski
_______________________________________________________________________
Landkreis Mecklenburgische Seenplatte
Regionalstandort Neubrandenburg
Zentrale Dienste/Schulverwaltungsamt
SG ÖPNV/Schülerbeförderung
Sachbearbeiterin
Streiks im ÖPNV - Schülerbeförderung ab Montag, den 10.03.2025
- 10.03.2025
Sehr geehrte Damen und Herren,
nach Information unseres Verkehrsunternehmens ist ab Montag, den 10.03.2025, mit unbefristeten Streiks u.a. im Bedienungsgebiet der MVVG, zu rechnen. Ausgenommen sollen nach unserer Kenntnis die Bereiche Feldberg, Neustrelitz, Mirow und der Stadtverkehr Neubrandenburg sein. Durch die Streiks wird es zu Ausfällen im ÖPNV kommen.
Wir bedauern, dass durch die geplanten Streiks insbesondere der Schülerverkehr betroffen ist. Es ist daher nicht auszuschließen, dass Schülerinnen und Schüler, die auf den Bus angewiesen sind, nicht zum Unterricht erscheinen können.
Leider haben wir die Information zur Streikankündigung erst so spät erhalten, so dass wir Sie nicht eher informieren konnten. Wir bitten um umgehende Weiterleitung dieser Information an die Eltern Ihrer Schülerinnen und Schüler.
Für Ihr Verständnis danken wir im Voraus.
Fasching am Müritz-Schulcampus: Ein Tag voller Spaß und Kreativität
- 19.02.2025
Am 31. Januar 2025 feierte der Grundschulteil des Müritz-Schulcampus Rechlin ein fröhliches Faschingsfest. Mit fantasievollen Kostümen, von Minecraft-Figuren über Prinzessinnen bis hin zu Hexen, zogen die Kinder gut gelaunt durch das Dorf.
In der Touristeninformation sorgte die Funkengarde mit mehreren schwungvollen Tänzen für gute Laune. Der Höhepunkt war das Abschneiden der Krawatte des Bürgermeisters – dafür hatte er extra eine bunte, ältere Krawatte herausgesucht. Ein Faschingsbrauch, der für Heiterkeit sorgte. Außerdem erhielten die Kinder symbolisch einen Schlüssel, mit dem sie das Gebäude offiziell übernahmen.
Danach ging es ins Hortgebäude, wo Erzieher*innen und Lehrkräfte verschiedene Stationen vorbereitet hatten. So konnten sich Faschingspaare beim „Standesamt“ symbolisch trauen lassen oder beim Bingo ihr Glück versuchen. Zur Stärkung gab es eine Auswahl an leckeren Snacks.
Ein fröhlicher Tag, der für die Kinder einen schönen Start in die Winterferien markierte!
Lena Berghof
Referendarin des Müritz-Schulcampus Rechlin
"Helau..."
- 31.01.2025
Am vergangenen Dienstag fand in unserer Schule die große Faschingsveranstaltung statt! Die Klassen 5 und 6 hatten sich mächtig ins Zeug gelegt und phantasievolle Kostüme entworfen. Vom Sportler über die Prinzessin bis hin zur Zitrone war alles dabei. Die Aula war festlich mit bunten Ballons und Girlanden dekoriert. Es wurden Spiele gespielt, wie Stuhltanz und Limbo, und alle hatten riesigen Spaß! Frau Frank und Frau Urbaniak sorgten für frische Waffeln, sodass niemand hungrig bleiben musste. Zum Höhepunkt gab es eine Polonaise, bei der alle ausgelassen durch die Aula tanzten.
9
Digitale Elternabende
- 23.01.2025
Es ist wieder soweit. In der Zeit vom 10.02. bis 20.02.2025 finden die Wochen der digitalen Elternabende statt.
Jeden Abend stellen Großunternehmen und Branchenvertretungen in 60 Minuten spannende Ausbildungs- und Studiengänge vor.
Die Teilnahme erfolgt ganz einfach ohne Anmeldung und ohne Registrierung unter:
www.arbeitsagentur.de/k/digitale-elternabende oder über den QR-Code
Ein besonderer Ausflug der 5B nach Mirow
- 20.12.2024
Die Klasse 5B unserer Schule unternahm am 18. Dezember einen abwechslungsreichen
Ausflug nach Mirow. Begleitet von ihrer Klassenleiterin Frau Köpke sowie Frau Bergholz
warteten auf die Schülerinnen und Schüler spannende Aktivitäten, die nicht nur
unterhaltsam, sondern auch ein tolles Gemeinschaftserlebnis waren.
Im Restaurant EX stand zunächst eine kreative Herausforderung auf dem Programm. Die
Kinder durften ihre eigenen Pizzen backen. Mit viel Begeisterung und Geschick wurden Teig
geknetet, Zutaten ausgewählt und kunstvoll belegt. Die frisch gebackenen Pizzen
überzeugten nicht nur die jungen Köche selbst, sondern auch die begleitenden Lehrerinnen
– ein kulinarisches Highlight für alle.
Ein weiterer Höhepunkt des Tages war das Wichteln. Jedes Kind erhielt ein liebevoll
verpacktes Geschenk, das von einem Klassenkameraden vorbereitet worden war. Die
Freude war groß, und die Überraschungen sorgten für viele glückliche Gesichter.
Nach der Stärkung im Restaurant ging es auf den nahegelegenen Hof, wo die Kinder die
Gelegenheit hatten, Pferde zu streicheln und ihre Nähe zu genießen. Als sportlicher
Abschluss fand ein kleiner Hochsprung-Wettbewerb statt, bei dem die Kinder mit
Begeisterung ihr Können zeigten.
Der Tag wäre ohne die Unterstützung von Gretas Mama nicht möglich gewesen. Ein
besonderer Dank gilt ihr sowie den Mitarbeitenden des Restaurants EX, die dieses Erlebnis
für die Kinder unvergesslich gemacht haben.M. Köpke/M.Bergholz
Vorweihnachtszeit auf dem Schulcampus
- 15.12.2024
Vorweihnachtszeit am Müritz-Schulcampus Rechlin
Der Dezember war ein aufregender Monat. Weihnachtliche Stimmung machte sich breit und die Vorfreude auf das Fest schlug sich in vielen Veranstaltungen nieder. Die Klasse 7a backte am 5. 12. Plätzchen, die Klasse 7b feierte am 6.12. den Nikolaus, und die 5. und 7. Klassen planen einen Projekttag in Englisch zum Thema Weihnachten. Natürlich war auch die Weihnachtsaufführung am 14.12. in der Aula des Müritz-Schulcampus ein voller Erfolg. Grund- und Regionalschülerinnen und -schüler übten lange und überwanden tapfer ihre Nervosität, um vor dem vollen Saal zu singen, zu tanzen, Sketche vorzuspielen und Instrumente zu spielen.
Am 3. Dezember fuhr der WPK-Kurs Volleyball zum Kreisfinale von „Jugend trainiert für Olympia“, am 4. und 5. Dezember fand nachmittags ein schulinternes Fußballturnier statt und am 16.12. und 17. 12. gab es in der Aula das Schulkino für alle Klassen. Wir hoffen sehr, dass das nächste Jahr für uns genauso aufregend und ereignisreich wird!
J. Schöpf
Anmelden
Zeit
Mittwoch, 02.04.2025Termine
- Apr
- 01
- Fairplay Soccer Tour
- 01.04.
- Kulturveranstaltung
- Apr
- 01
- Elternsprechstunde
4 - 01.04.
14:30-16:00 - Elternsprechtag
- 01.04.
- Elternsprechstunde
- Apr
- 02
- Elternsprechstunde
1 - 02.04.
14:00-16:00 - Elternsprechtag
- 02.04.
- Elternsprechstunde
- Apr
- 07
- Elternsprechstunde
2, 3 - 07.04.
14:00-16:00 - Elternsprechtag
- 07.04.
- Elternsprechstunde
- Apr
- 07
- Klassenfahrt Kl 9
9 - 07.-11.04.
- Wandertag
- Klassenfahrt Kl 9
- Apr
- 09
- Elternsprechstunde
2 - 09.04.
14:00-16:00 - Elternsprechtag
- 09.04.
- Elternsprechstunde
- Apr
- 14
- 14.-23.04.
- Ferien
- Mai
- 30
- 30.05.
- Ferien
- Jun
- 05
- 50. Schuljubiläum
- 05.06.
- Schulveranstaltung
Fotogalerie
Noch keine Daten zum Anzeigen