• Aktion „Schublade auf, Stifte raus“

          • Die Klasse 1 vom Müritz -Schulcampus Rechlin hat 49 kg Stifte gesammelt!

            Auch die Senioren/innen aus Rechlin unterstützen uns bei unserer Aktion für die Umwelt. Sie haben 3,9 kg alte Kugelschreiber usw. abgegeben!

            Sammelt weiter! Die Aktion geht noch bis zum 15.Dezember!

          • Ein toller Wandertag der 2. und 3. Klasse

          • Am 16.Oktober 2024 besuchten unsere Schüler der 2. und 3.Klasse die Stadtbibliothek Röbel. Für die meisten Kinder war es das erste Mal, dass sie diese Einrichtung besuchten. So gingen sie mit verschiedenen Erwartungen an die Sache heran. Zuerst wurden einige Dinge erklärt, z.B. Was ist eine Bibliothek? Wie funktioniert die Ausleihe? Welche Bücher gibt es für Kinder? Wie geht man mit Büchern um? Frau Behning beantwortete alle Fragen geduldig. Großen Spaß bereitete den Besuchern das Rätselquiz. Anschließend durften sie selbstständig die Bibliothek erkunden. Hier gab es kleine Leseecken, die von vielen Interessierten genutzt wurden. Es wurde über die Vielfalt des Angebotes gestaunt und diskutiert. Die Freude am Lesen von Büchern kann auch dazu beitragen, das Selbstbewusstsein und das Selbstvertrauen von Kindern zu stärken, indem sie neue Fähigkeiten erlernen und sich in neuen Themenbereichen weiterbilden. Das Lesen kann auch eine Möglichkeit sein, Stress abzubauen und Kinder dabei zu unterstützen, sich zu entspannen und zu erholen.                                                                                                             Zum Abschluss las Frau Behning, passend zu Halloween, eine Gruselgeschichte vor. Die Kids waren sehr begeistert und einige wollten sogar am selben Tag mit ihren Eltern kommen und sich Bücher ausleihen.

            Doch damit war der aufregende Tag noch nicht vorbei. Jetzt ging es nämlich zum Hafen. Dort durften unsere Schüler in den Dampfer einsteigen. Nun ging es über die Müritz. Das Wetter passte auch. Spannend war, dass die kleinen Seefahrer sogar in das Steuerhaus zum Kapitän schlüpften und selbst kurz lenken durften. Vielen Dank an Frau Christiane Pfeil und Herrn Klatt. Sie ermöglichten es, dass unsere Lütten umsonst mit dem Boot fahren durften und sie spendierten jedem Kind ein Eis nach Wunsch.

            Müritz-Schulcampus Rechlin

            Manuela Senst

          • Aufruf! „Stifte sammeln für die Kreislaufwirtschaft“

          •      

            Unsere Schule nimmt an dem Wettbewerb „Stifte sammeln für die Kreislaufwirtschaft“ teil.

             

            Gewinnen können wir 1500 Euro für die Schulkasse oder Federmäppchen mit PILOT Stiften.

            Bis zum 15.Dezember läuft der Wettbewerb!

            Sammelt alle Stifte aus Kunststoff, Druckbleistifte, Kugelschreiber, Gelschreiber, Tintenroller,

            Ersatzminen, leere Patronen, Korrekturroller, Marker, Filzstifte und Füller!(keine Holzstifte)

             

            Fragt auch bei den Eltern, Oma und Opa, Onkel und Tante nach!!!

            In unserer Schule stehen Sammelboxen!

          • Ausflug ins Müritzeum Waren – Ein spannender Tag für die Klassen 5a und 5b

          • Am Mittwoch, den 16.10., unternahmen die Klassen 5a und 5b einen aufregenden
            Ausflug in das Müritzeum in Waren. Begleitet wurden sie von Frau Hagenau und
            Frau Köpke, den beiden Klassenlehrerinnen, die diesen Tag für ihre Schülerinnen
            und Schüler zu einem Erlebnis machten.

            Der Tag startete entspannt mit einem Besuch auf dem Spielplatz, wo die Kinder
            zunächst die Möglichkeit hatten, sich auszutoben und gemeinsam zu spielen. Nach
            dem Spielen folgte eine wohlverdiente Frühstückspause, bei der alle ihre Kräfte für
            das bevorstehende Abenteuer im Müritzeum sammeln konnten.

            Nach dem Ausflug auf den Spielplatz tauchten die Schülerinnen und Schüler in die
            spannende Welt der Natur ein. Besonders beeindruckend war die Ausstellung der
            heimischen Fischarten, die die Kinder aus nächster Nähe beobachten konnten. Die
            Vielfalt der Fische wie Hechte, Barsche und viele weitere Arten weckte das Interesse
            und sorgte für viel Begeisterung.

            Ein weiteres Highlight des Tages war ein kleines Quiz, das die Kinder mit Eifer und
            Freude absolvieren konnten. Durch das Erkunden der verschiedenen
            Ausstellungsräume lernten sie viel über die Natur der Region. Der Spaß stand dabei
            stets im Vordergrund.

            Am Ende dieses ereignisreichen Tages waren sich alle einig: Der Ausflug war ein
            voller Erfolg, der sowohl Wissen vermittelte als auch den Zusammenhalt der Klassen
            stärkte. Wir freuen uns schon auf das nächste Abenteuer!

          • Alt und Jung trifft sich im Müritz Schulcampus Rechlin

          • Am 15.10.2024 veranstalteten die Klassen 5a und 6 einen Flohmarkt mit Kuchenbasar in der Aula der Schule.

            Die Kinder bereiteten sich mit Begeisterung auf diesen Höhepunkt vor!

            Da wurden Aushänge gestaltet und die Senioren der Volkssolidarität eingeladen.

            Auch aus der Tagespflege kamen Besucher, um bei uns Kaffee zu trinken. Bei dieser Gelegenheit wurden gleich Absprachen für die weitere Zusammenarbeit mit dem Seniorenheim getroffen.

            Pünktlich um 11.00 Uhr startete der Verkauf. Der leckere Kuchen war nach kurzer Zeit alle! Ein herzliches „Dankeschön“ an die Eltern, die diesen gebacken haben!

            Die Kinder der 6. Klasse hatten ihre Kinderzimmer überprüft und Spielzeug, das sie nicht mehr unbedingt brauchten, mitgebracht. So konnten sich die neuen Besitzer über tolle Dinge zu kleinem Preis freuen.

            Diese Veranstaltung hat allen Beteiligten viel Spaß gemacht!

          • Auf die Plätze, fertig, los!

          •  

            Laute Anfeuerungsrufe konnten Anwohner des kleinen Parks am Ufer der Müritz, am Montag den

            07. Oktober, wahrnehmen.

            Alle Schüler der Klassen 1 bis 4 starteten zum traditionellen Herbstcross. Natürlich waren unsere Grundschüler total aufgeregt!

            Alle Klassen haben sich im Sportunterricht gründlich auf diesen Tag vorbereitet. Die Kinder liefen

            Strecken zwischen 700 und 1800 Metern. Das war schon super anstrengend und sie gaben alles.

            Toll war, dass viele Eltern und Großeltern an der Strecke standen und die Kinder anfeuerten.

             

            Folgende Kinder konnten die ersten 3 Plätze in ihrer Klassenstufe erreichen:

            1. Klasse

            1. Platz Magda Quaschning / Pepe Schröder

            2. Platz Louisa Lindner / Adrian Grafe

            3. Platz Maresa Beyer / Ben Schmallowsky

            2. Klasse

            1. Platz Melody Schönknecht / Collin Lindstädt

            2. Platz Sophie Lüdemann / Janek Höhlein

            3. Platz Auguste Zarges / Leevin Lindstädt

            3. Klasse

            1. Platz Marlen Müller / Malik Barsch

            2. Platz Elea Brandt / Matteo Pape

            3. Platz Lilly Dahl / Hugo Doss

            4. Klasse

            1. Platz Elina Peters / Ole Schrötter

            2. Platz Pia Leheis / Aaron Schöne

            3. Platz Marine Kaiser / Erik Ebel

             

            Aber auch die anderen Kinder wurden mit einer kleinen Urkunde prämiert.

             

            Es war ein schöner Vormittag für uns alle.

             

            Anke Quaschning

            Müritz-Schulcampus Rechlin

          • „Gemeinsames Singen macht Spaß!“

          • Der Grundschulchor am Schulcampus Rechlin

            Jeden Mittwoch in der 6. Stunde treffen sich alle Chorkinder, die Freude am Singen haben, im Klassenraum der 4. Klasse.

            Für 45 Minuten erklingen dann 15 fröhliche Kinderstimmen aus der 3. und 4. Klasse.

            Aktuell üben wir das „Regenbogenvögel- Lied“ und das Lied von den Pinguinen. Im letzten Schuljahr hatten wir viele tolle Auftritte. Dazu gehörten die Aufführungen beim jährlichen Weihnachtskonzert, beim Kindertagsfest auf dem Schulhof sowie beim Erdbeerfest im Altenheim Rechlin. Wir sangen Lieder wie „Der Cowboy Jim aus Texas“ oder „Alt wie die Welt“ oder auch stimmungsvolle Lieder wie bsw. „Das rote Pferd“.

            Wir sind gespannt, welche Lieder uns dieses Jahr erwarten und freuen uns jetzt schon auf die Auftritte und die gemeinsame Zeit beim Singen.

            Elina Peters, 4. Klasse

          • Klein und groß zusammen – wir sind eine Schule!

          • Nun ist es soweit!

            Am 31. August 2024 wurden um 10.00 Uhr zum ersten Mal bei strahlendem Sonnenschein, bei lustigen Gedichten, Liedern und Tänzen die kleinen ABC- Schützen auf dem Schulhof des Schulcampus Rechlin eingeschult. Es war viel los!

            Die Kinder der 2. Klasse präsentierten ein unterhaltsames Programm und die Tanzgruppe unter der Leitung von Frau J. Krokotsch brillierte mit stimmungsvollen Tänzen. Einige Schüler der 10. Klasse übergaben den 8 Jungen und 3 Mädchen der künftigen 1. Klasse kleine Überraschungen in selbst gebastelten Papierschulranzen und testeten sie mit einigen Fragen.

            Nach der Rede und den Glückwünschen der Schulleiterin Frau C. Krugmann, sprach auch der Bürgermeister W.- D. Ringguth mit Stolz über das modernisierte Schulgebäude, in dem z. B. alle Klassenräume mit White- Boards ausgerüstet sind. Für den Umbau hat die Gemeinde viel investiert.

            Neben den 660.000,00 €, die aus Schwerin bereitgestellt wurden, steckte die Gemeinde mit allen Rücklagen 2 Millionen Euro in diese Baumaßnahmen. Für den Bau des künftigen Hortgebäudes wurden bereits 811.000,00 € bewilligt. „ Auch wenn noch nicht alles fertig ist“, so sagte der Bürgermeister, „investiert die Gemeinde in dieses Schulgebäude und in die Kinder unseres Ortes, denn sie sind großartig und etwas ganz Besonderes.“

            Nicht nur für unsere jüngsten Schülerinnen und Schüler, sondern auch für alle Zweit-, Dritt- und Viertklässler bedeutet die neue Schulsituation eine große Umstellung. Deshalb ist es unser aller Ziel, ihnen eine Umgebung zu schaffen, in der sie sich willkommen und wertgeschätzt fühlen. Schenken wir ihnen Wurzeln, die ihnen Halt geben und Flügel, die zum Fliegen einladen.             Ein besonderes Dankeschön geht an alle Beteiligten und Helfer, an die Handwerker, an den Bauhof, an das gesamte Schulpersonal und an alle Lehrerinnen und Lehrer. Durch ihren persönlichen Einsatz ist der Schulcampus so hergerichtet, dass am 02. September der Schulunterricht beginnen kann. 

            Die ABC- Schützen nehmen wir an die Hand und wünschen ihnen alles Gute und einen tollen Start mit viel Freude beim Lernen, Spielen und Entdecken!

             

            A. Hinz

            Müritz-Schulcampus Rechlin

          • Überschrift

          • Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Sint, adipisci, quibusdam, ad ab quisquam esse aspernatur exercitationem aliquam at fugit omnis vitae recusandae eveniet.

            Inventore, aliquam sequi nisi velit magnam accusamus reprehenderit nemo necessitatibus doloribus molestiae fugit repellat repudiandae dolor. Incidunt, nulla quidem illo suscipit nihil!Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.