Der Opfer von Krieg, Gewalt und Verfolgung gedenken – dazu will seit fast einhundert Jahren der Volkstrauertag anregen, der in den 1920er Jahren eingeführt wurde, um an die Toten des erstenWeltkrieges zu erinnern. Während der Herrschaft derNationalsozialisten wurde er umgedeutet undzum Heldengedenktag erklärt, um den Tod für Führer und Vaterland zu verherrlichen. Inzwischenbegehen wir den Volkstrauertag im Zeichen von Frieden, Solidarität und Menschlichkeit.Um diese Ideale auch den Jugendlichen nahezubringen, ist es seit einigen Jahren Tradition amMüritz-Schulcampus, dass die 9. Klasse sich mit der Zeit des Nationalsozialismus auseinandersetztund ihre Eindrücke und Gefühle in selbstverfassten Texten festhält. Dies geschieht im Rahmen eines Projekttages, der von Frau Häggberg und Frau Schöpf durchgeführt wird. Dieses Jahr waren die Schülerinnen und Schüleram 16. November im Örtchen Below, wo sich eine Gedenkstätte für denTodesmarsch befindet. Dort besichtigten sie Fundstücke, die die Häftlinge des KZs Sachsenhausendort zurückließen, und setzten sich mit den Biographien einiger ausgewählter Häftlinge auseinander. Die Texte, die an diesem Tag entstanden sind, wurden von Jeremy Berend, Steven Bär und BenjaminHäggberg im Rahmen der Gedenkveranstaltung am Sonntag, dem 19. November, vorgetragen. An dieser Stelle wollen wir den drei Freiwilligen noch einmal unseren Dank aussprechen.
Aktuelles
Nachtrag - Projekt zum Volkstrauertag
Schulwegpreis für Rechliner Erstklässler
Am 7.Dezember 2023 gab es eine große Überraschung für die Kinder der 1.Klasse. Sie wurden vom
Präsidenten der Landesverkehrswacht, Vertretern der Unfallkasse und Vertretern der Polizei besucht.
Von ihnen erhielten sie die frohe Nachricht, dass ihre Klasse den 1. Preis im diesjährigen Schulweg-
Gewinnspiel gewonnen hat. Frau Quaschning, ihre Klassenleiterin, hatte ihren 10 Schützlingen nichts
verraten. Umso größer war die Freude über die Siegprämie von 300,00 €. Weil sich die Schüler mit den Materialien des Projektes beschäftigt und dazu Bilder gemalt hatten, kam ihre Bewerbung in den
Lostopf. Allen Beteiligten herzlichen Glückwunsch.
Die Aktion für einen sicheren Schulweg beginnt bereits in der Kita und wird in den Schulen
fortgesetzt. „Schulwegsicherung in MV“ umfasst eine Projektmappe für Kindertagesstätten.
Das Landesprogramm ist systematisch aufgebaut, um den Kindern einen sicheren Start in den
Verkehrsalltag zu ermöglichen.
M. Senst
Wieder einmal ein großartiges Fußballturnier.
Alle Klassen spielten im November in der Halle gegeneinander. Diesmal gab es sogar ein Fußballlehrerteam mit einem tollen Support. Wir sahen erstklassige Tore und Spiele. Oftmals gab es ein spannendes Hin und Her. Die Halle tobte als die 5. Klasse gegen die Großen der Klasse 10 gewann! Der Favorit, die Klasse 9, setzte sich auch dieses Jahr durch. Auch die Wahl des besten Torwarts fiel besonders schwer, doch es wurde Niklas Lenz aus der 7. Klasse. Alle Spieler gaben ihr bestes. Danke an alle SpielerInnen, Organisatoren, Fans und VerpflegerInnen.
14
Der Schul-Shop ist fertig.
Schau nach unter "Schüler und Eltern" -> "Schul-Shop". Hier sind ein paar Beispiele.
Lehrer-Warnstreik am Dienstag, den 28.11.23
Am kommenden Dienstag (28. November) könnte es auch bei uns zu Unterrichtsausfällen kommen. Eine Notbetreuung ist aber gesichert.
Ja, ein neues Schullogo wurde gefunden !!!
Seit Mitte Oktober 2023 heißen wir offiziell „Müritz - Schulcampus Rechlin, Regionale Schule mit Grundschule“.
Ein Wettbewerb wurde ins Leben gerufen, bei dem die Schülerinnen und Schüler eingeladen waren, ein neues Schullogo zu gestalten. Aus zahlreichen Entwürfen wählten die SchülerInnen als auch die Lehrkräfte beider Schulteile mit großer Mehrheit ein tolles Logo.
Gewonnen hat das Schullogo von Jette Marz aus der Klasse 6a, als Preis erhielt sie einen Gutschein für das Kaufhaus Stolz.
Unser Dank gilt auch allen anderen Schülern, die ihre liebevoll gestalteten Logos eingereicht haben und an die Rechliner Firma MYM Müritz-Yacht-Management für die Digitalisierung des Schullogos.
Halloween-Projekt in dem 6. Jahrgang.
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6a und 6b schnitzen am Freitag ihre schaurigen Kübisse. Alle hatten gruseligen Spass.
1
FUXNOTEN
Unsere Schülerinnen und Schüler haben ihren Fuxnoten-Zugang erhalten. Bitte melden Sie sich als erstes an einem PC oder Laptop an. Nachfolgende Anmeldungen können an weitere mobile Endgeräte erfolgen. Bei Probleme melden Sie sich bitte bei Frau Hagenau oder Frau Schöpf.
Wir suchen ein neues Schullogo!
Wir suchen ein neues Schullogo!
Jeder kann mithelfen, egal ob Schüler:in oder Eltern
Wir bauen unser Schulgebäude komplett um.
Willkommen !!!
Wir begrüßen alle Neulinge und "alte" Hasen auf unserer neuen Schulhomepage.
Überschrift
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Sint, adipisci, quibusdam, ad ab quisquam esse aspernatur exercitationem aliquam at fugit omnis vitae recusandae eveniet.
Inventore, aliquam sequi nisi velit magnam accusamus reprehenderit nemo necessitatibus doloribus molestiae fugit repellat repudiandae dolor. Incidunt, nulla quidem illo suscipit nihil!Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.