Ein besonderer Projekttag
Eine Chemiestunde der besonderen Art erlebten Schüler und Schülerinnen der 9. Klasse des Müritz-Schulcampus Rechlin. Am 2. Dezember fuhren wir uns gläserne Labor nach Groß Lüsewitz bei Rostock. Es war sehr interessant, mit Laborkittel und Schutzbrille ausgestattet, in einem echten Chemielabor Experimente durchzuführen. Nach einer kurzen Einweisung durften die Arbeitsgruppen loslegen. Mit entsprechenden „Zutate“ erhielt Rotkohlsaft unterschiedliche Farbtöne. Anschließend wurde der pH-Wert von Saftproben bestimmt. Mithilfe des Bunsenbrenners und entsprechender Chemikalien lernten wir, was eine „Spanprobe“ ist. Durch das Verbrennen unterschiedlicher Metalle erzeugten wir wunderschöne farbige Flammen wie z. B. Türkis oder Feuerrot.
Mit einem Besuch des Rostocker Weihnachtsmarktes rundeten wir den interessanten Projekttag ab.
B. Herrmann